Mit der Etablierung von zwei separaten Accounts für die Westfalenhalle und die Messe Dortmund wurde eine inhaltliche Trennung der Unternehmenstöchter vollzogen. Neue Social Media Designs, regelmäßige Contentproduktionen bei den Veranstaltungen vor Ort und zielgerichtete Ticketkampagnen bildeten die Grundbausteine der neuen Social Media Strategie.
Contentproduktionen
Weg vom statischen Eventkalender hin zu Emotionen, Interaktionen und Bewegtbild. Durch regelmäßige Contentproduktionen in Form von Vertical Videos, Artist Porträts, Event Recaps oder Creator Challenges haben wir eine Vielzahl von Messen und Konzerten im vergangenen Jahr begleitet. Ziel war es, einzigartige Momente einzufangen und diese mit der Community zu teilen.
Ticketkampagnen
Von Apache207 über Helene Fischer bis hin zu HOLIDAY ON ICE - Woche für Woche finden in der Westfalenhalle große und noch größere Veranstaltungen statt. Dabei ist es klar, dass nicht jede Veranstaltung von Beginn an ausverkauft ist. Genau hier setzten unsere Ticketkampagnen an - durch zielgruppenspezifische Social Ads konnten wir im Vorfeld die Ticketverkäufe gut steuern und schließlich jede beworbene Veranstaltung ausverkaufen.
Community Management
Wo viel Action ist, entstehen viele Fragen. In der Veranstaltungsbranche ist das Community Management das A und O. Informationen zur Anreise, Parksituation, örtlichen Gegebenheiten, Fragen zu Veranstaltungen und Tickets, aber auch einfach grandioses Feedback zu den Events prasseln Tag für Tag in die Inbox der Social Accounts. Diese gilt es zu beantworten, mit Kritik und Feedback umzugehen und schon im Vorfeld ein möglichst reibungsloses Event zu gewährleisten.