Unsere Strategie bestand darin, mit humorvollen Vertical Video Inhalten und überzeugenden, klassischen Social Ads ein großes Interesse für die Trainee-Stellen zu erzeugen. Die Interessent:innen wurden dann in einen Recruiting-Funnel geleitet, in dem sie sich sofort auf die Stelle bewerben konnten. Ein kurzer Breakdown:
Das Advertising
Da wir die Sparkasse Dortmund auch organisch auf TikTok begleiten, konnten wir über den Kanal bereits verschiedene Video-Formate austesten. Videos, die organisch gut in der Zielgruppe funktionieren, lassen sich hervorragend für Social Ads benutzen, da sie bereits für gut befunden wurden. So hatten wir bereits gute Ads, bevor die Kampagne überhaupt gestartet wurde. Die Videos wurden dann mit klassischen Social Ads (statische Anzeigen / Bilder / animierte Inhalte) über Meta an die Zielgruppe ausgespielt.
Die Anzeige, welche die besten Ergebnisse erzielt hat, war übrigens eines der vorher erstellten TikToks. Unsere Hypothese wurde also damit bestätigt.
Der Funnel
Um den Bewerbungsprozess so schlank wie möglich zu gestalten, haben wir einen Recruiting-Funnel erstellt, mit dem sich die Interessent:innen blitzschnell bewerben konnten. Im Funnel wurden die Interessent:innen durch verschiedene Qualifikationsfragen vorqualifiziert, sodass am Ende nur Personen übermittelt wurden, welche gewisse Grundanforderung aufgewiesen haben.
Das Ergebnis
Durch relevante Social Ads und einen an die Zielgruppe angepassten Recruiting-Funnel konnten alle offenen Trainee-Stellen besetzt werden.